Mit den drei Thermalbädern THERME EINS, Johannesbad Therme und Europa Therme bietet die niederbayerische Gemeinde eine Vielfalt an Einrichtungen der Erholung. Die THERME EINS ist unter den genannten Anlaufstellen die erste und damit am Längsten bestehende Therme und genießt durch des einzigartigen Thermalwassers über mehrere Jahrzehnte hinweg einen hervorragenden Ruf.
Bad Füssing symbolisiert mit Hilfe der größten Thermenlandschaft Europas Gesundheit und Wohlbefinden. Auf 12.000m2 Wasserfläche verteilt auf über 100 Therapie- und Wasserbecken gilt Bad Füssing als Hotspot für Erholungssuchende. Mit rund 2,3 Millionen Übernachtungen jährlich bestätigt der Ort seinen Ruf als Anlaufstelle für Ruhe, Entspannung und Regeneration.
Entstehung eines Thermenparadieses mitten in Bad Füssing
Im Jahre 1938 suchte man in den Böden des kleinen Örtchens Bad Füssings Erdöl – und stieß dabei überraschenderweise auf Thermalwasser. Bei einer Bohrung in etwa 1.000 Metern Tiefe stieg das Wasser mit einer Wärme von 56° und mit 3.000 Litern pro Minute in die Höhe. Auf Basis dieser Entdeckung entstand im Laufe der Jahre die THERME EINS. Die vorherigen Erwartungen, Ressourcen wie Öl zu finden, wurden damit übertroffen und führten so zu einer Erfolgsgeschichte für den später international bekannten Kurort Bad Füssing, die seines Gleichen sucht.Thermalwasser mit heilender Wirkung
Die Heilquellen in Bad Füssing sind mit einer Quelltemperatur von 56° als Heilwasser anerkannt. Der Akad. Direktor Dr. Dieter Eichelsdörfer vom Institut für Wasserchemie und chemische Balneologie der Technischen Universität München hat in einer Heilwasseranalyse die Temperatur und den pH-Wert (7) überprüft und festgestellt, dass das vor Ort vorhandene Wasser für eine Heilung oder genauer gesagt eine Steigerung des körperlichen Wohlbefindens mitverantwortlich ist. Dies ist unter anderem auch auf die darin enthaltenen Mineralien und Spurenelemente zurückzuführen. Das Thermalwasser bildet somit das beste Rezept für Körper und Seele.Das Heilwasser liefert eine Zusammensetzung, die es so kein zweites Mal in Europa gibt. Dies hat zur Folge, dass das Wasser zusammen mit einigen weiteren Wohlfühlaspekten rund um den Kuraufenthalt eine komplette Veränderung des Organismus hervorruft und so eine Regeneration der eigenen Abwehrkräfte initiiert. Sei es bei Lähmungen, Wirbelsäulenbeschwerden, Stoffwechselkrankheiten, rheumatischen Erkrankungen, Herz- und Kreislaufstörungen oder zur allgemeinen Regeneration – das Thermalwasser zeigt nachweislich eine abmildernde Wirkung verschiedenster gesundheitlicher Probleme.
Wer kommt nach Bad Füssing?
Viele Besucher kommen zur Erholung nach Bad Füssing. Dabei stehen Entspannung und Genuss im Vordergrund. Die Thermenlandschaft bietet ausreichend Platz zum Abschalten – sei es zum Entfliehen vor dem stressigen Arbeitsalltag oder zur Genesung von gesundheitlichen Beschwerden. Der Kurort im Herzen Niederbayerns liefert alles, was das Herz begehrt. Mit einem großen Angebot an Wellness und Saunaerlebnissen sowie anderen Aktivitäten steht Bad Füssing weit oben bei Besuchern, die einen Ort zum Abschalten suchen.Kulinarik und Aktivitäten
Es gibt viele Möglichkeiten, den Charme von Bad Füssing auf sich wirken zu lassen. Zu den zahlreichen Aktivitäten, die der Kurort bietet, gehören auch Radtouren. Es gibt viele verschiedene Routen, die in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden eingeteilt sind. So können Sie eine entspannte kurze Tour angehen, oder auch eine etwas anspruchsvollere Strecke als Ziel setzen. Darüber hinaus können Sie im wunderschönen Bad Füssing auch Tennis spielen, Angeln oder eine Minigolfanlage nutzen, um – sportartenbedingt – sich auszupowern oder abzuschalten.Neben sportlichen Tätigkeiten kann man es selbstverständlich auch etwas ruhiger angehen lassen. Die diversen Gasthäuser lassen mit ihren Speisen und Getränken das kulinarische Herz der Besucher höherschlagen. Egal ob Bars, Biergärten, Cafés, Wirtschaften oder Restaurants – die Gastgeber sind um Ihr Wohl bemüht. Nutzen Sie die Möglichkeit und gehen Sie nach Wunsch Frühstücken, Brunchen, Mittagessen, Kaffeetrinken oder Abendessen. Nehmen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie sich von den Gastronomen versorgen.
Sehr beliebt sind auch die saisonal stattfindenden Bauern- und Wochenmärkte. Hier finden sich Verkäufer mit ihren heimischen Produkten wieder. Ein Abstecher in einen der Märkte ist daher wärmstens zu empfehlen. Wenn Sie wetterbedingt auf der Suche nach einem Ausflugsziel drinnen sind, gibt es natürlich auch zahlreiche Optionen. Das Leonhardimuseum und das Bernsteinmuseum befinden sich in unmittelbarer Nähe. Hier können Sie sich von den verschiedenen Ausstellungen überzeugen lassen.
Auch wenn der Erholungskurort Bad Füssing erst seit ein paar Jahrzehnten besteht, hat er sich schon international einen Namen gemacht. Innerhalb kürzester Zeit hat die Großgemeinde eine rasante Entwicklung hingelegt. Wer auf der Suche nach Erholung ist, ist hier absolut richtig. Ebenso finden abenteuerlustige Reisende genügend Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Ihren Ansprüchen gerecht werden. Bad Füssing schafft es, mit einer Kombination aus entspannenden Thermen mit umfangreichen Wellnessangeboten sowie ansprechenden Saunalandschaften und weiteren Aktivitäten – seien es sportliche Tätigkeiten oder kulturelle Ausflüge, Besucher aus Nah und Fern anzulocken.